
Kategorie: IoT
All


Human Centered Design – es sind al...

Mobile Money – ein Boost für Afrik...

SmART – ein Roboter als Künstler

Wertschöpfung im Digitalen Business R...

Als die Dinge fühlen lernten – Emo...

Only fail digital! – Digital Twins...

Architecture that senses and responds

Quantum computing will be key for the ta...

Innovation im Anlagenbau

IoT, AI agieren als Enabler – das ...

IoT – security and privacy are key

Wearables an der Schnittstelle zwischen ...

Kärcher – vom Produktentwickler zu...

Das Bienenbabyfon – IoT Anwendung ...

IoT im Garten

The Future of connected Life

IoT bringt die Innovationen der Zukunft ...

What evolves from digital connectivity?

– 40% des hauseigenen Energieverbr...

Neue Mobiltätsangebote zur Reduktion des...

Das Internet der Dinge – wir stehe...

3D – Printing und das Internet of ...
Industry meets makers – die Zusammenarbeit der Gegensätze ist die Zukunft
by Julia Weinzettl | Feb 2, 2019 | 3D Printing, Artificial Intelligence, autonomes Fahren, Erneuerbare Energie, Innovation, innoX Network, IoT, Mobility, Neue Arbeitswelt | 0
Sandra Stromberger, Gründerin Industry meets Makers Reading Time: 5 minutes Konzerne und Maker...
Read MoreHuman Centered Design – es sind alle auf dem Weg
by Julia Weinzettl | Nov 20, 2018 | Innovation, IoT, Neue Arbeitswelt, Neue Führungsansätze | 0
Christina Taylor, Managing Partner und Mitinhaberin Creaholic SA, Autorin ‘Oops! Innovation ist...
Read MoreMobile Money – ein Boost für Afrikas Innovationskraft
by Julia Weinzettl | Okt 9, 2018 | Erneuerbare Energie, Global Change in Economy, Innovation, IoT | 0
Prof. Madara Ogot Acting Deputy Vice-Chancellor Research, Production and Extension Director,...
Read MoreSmART – ein Roboter als Künstler
by Julia Weinzettl | Mai 10, 2018 | Artificial Intelligence, Innovation, IoT, Robotik, Science | 0
Eric Steinberger und Benjamin Mörzinger, Wissenschaftler, TU-Wien smArt, der malende Roboterarm...
Read MoreWertschöpfung im Digitalen Business – Überlebenskampf der Unternehmen
by Julia Weinzettl | Feb 6, 2018 | IoT | 0
Selbstfahrende Autos werden die physische Bewegung verändern und die Grenzen für Menschen und...
Read MoreAls die Dinge fühlen lernten – Emotional Intelligence
by Julia Weinzettl | Jun 15, 2017 | IoT | 0
Dr. Michael Bartl, Vorstand HYVE AG Dinge werden ‘smart’, können Daten in Information umwandeln...
Read MoreOnly fail digital! – Digital Twins help to prevent real world mistakes
by Julia Weinzettl | Mrz 27, 2017 | IoT | 0
Donna Rhodes, Principal Research Scientist, MIT Sociotechnical Systems Research Center, and...
Read MoreArchitecture that senses and responds
by Julia Weinzettl | Mrz 18, 2017 | IoT | 0
Carlo Ratti, Director SENSEable City Laboratory, MIT-Italy Program (MISTI)/ CEO of...
Read MoreQuantum computing will be key for the take off of IoT
by Julia Weinzettl | Mrz 14, 2017 | IoT, Quantum Computing | 0
Scott Amyx, IoT Strategist, CEO at Amyx+ and IBM IoT Futurist Within the next years the biggest...
Read MoreInnovation im Anlagenbau
by Julia Weinzettl | Okt 19, 2016 | IoT | 0
Anwendungen des Internet of Things und der Open Innovation Ansätze findet seine Durchdringung mittlerweile auch in Hardware Industrien wie z.B. dem Anlagenbau. Primetals, entstand 2015 aus einer Fusion von Mitsubishi-Hitachi Metals Machinery und Siemens VAI Metals Technologies und ist auf den Bau von Stahlwerken spezialisiert.
Read MoreIoT, AI agieren als Enabler – das Primat des Mehrwerts entscheidet
by Julia Weinzettl | Jul 5, 2016 | Artificial Intelligence, IoT | 0
Für mich gibt es keine Abgrenzung zwischen Buzzwords wie IoT, AI oder Digitalisierung, sie sind ein Synonym für das Enablen, wenn es darum geht Menschen einen Mehrwert zu bieten, sagt Ansgar Schlautmann, Associate Director bei Arthur D. Little. Wir erleben gerade, dass es einen gewissen Konvergenzeffekt innerhalb der Industrien gibt. Eine Voraussetzung dafür, dass das ganze Ecosystem in Zukunft funktioniert ist, dass nicht mehr in vertikalen Industrien gedacht werden kann und eine Transformation vom klassischen One Purpose Produkt in ein Servicefeld stattfinden muss. Diese Veränderung, nämlich dass ein Kunde nicht mehr vom Hersteller kauft, sondern ein Service nutzt, wird das ganze System grundlegend verändern.
Read MoreIoT – security and privacy are key
by Julia Weinzettl | Jun 22, 2016 | IoT | 0
In a couple of years we will not talk about IoT anymore, says Magnus Melander, Evangelist THINGS®, CEO Wbird AB and Founder SMSE. We are just adding a new layer but it´s still the Internet. We are now past connectivity stage, in the operational stage of IoT, where we are still looking for savings, but slowly shifting to value creation. In five to ten years from now several companies will have changed their business model from sole producer to service provider. Because of the amount of data that is gained, analysed and used predictions are much more accurate and add to efficiency. The main challenges we will have to face are security and privacy.
Read More
Newsletter

Newsletter
Willkommen beim Innovations Newsletter von Julia Weinzettl.
Vielen Dank für die Anmeldung. Ihre Julia Weinzettl
Archive
Kategorien
- 3D Printing
- Allgemein
- Artificial Intelligence
- autonomes Fahren
- Education
- english
- Erneuerbare Energie
- Global Change in Economy
- Innovation
- innoX Network
- IoT
- Media
- Mobility
- Network Science
- Neue Arbeitswelt
- Neue Führungsansätze
- Quantum Computing
- Robotik
- Science
- Social Innovation
- Space
- Start ups
- TEDx
- Young High Potentials
Neue Kommentare